La Veyle

Am letzten Juniwochenende waren einige unserer Straubenhardter Pfadfinder zusammen mit der Jugendfeuerwehr und dem Partnerschaftskomitee in La Veyle.

Freitag ging es gegen Mittag im Reisebus Richtung Frankreich los, wo wir gegen 21:00 Uhr von Mitgliedern der französischen Jugendfeuerwehr empfangen wurden. Den Tag beschlossen wir bei Pizza in gemütlicher Runde.

Am Samstag hieß es dann früh aufstehen, denn wir waren für 09:00 Uhr auf der Hauptfeuerwache des Departements 1 in Bourg-en-Bresse angekündigt. Dort durften wir zusammen mit der Straubenhardter Jugendfeuerwehr und den „jeunes sapeurs-pompiers“ aus La Veyle die Fahrzeughallen, Übungsgelände, Drehleitern, Brandcontainer und vieles mehr besichtigen. Danach ging es zurück nach La Veyle, wo wir auf dem deutsch-französischen Markt ein typisch französisches Mittagessen bekamen und anschließend etwas Zeit hatten, um mit der französischen Jugendfeuerwehr zu plaudern, was mit Händen, Füßen und einigem Schulfranzösisch auch hervorragend gelang. Anschließend hatte die französische Jugendfeuerwehr einen Parcours vorbereitet, wo wir Fußball spielten, die Feuerwache von La Veyle besichtigten, einen Pressluftatmer ausprobierten und bei den herrschenden 40°C eine sehr erfrischende Löschübung machen durften.

Im direkten Anschluss ging es weiter zur Festhalle, wo wir uns auf den Festakt vorbereiteten, bei dem die beiden Bürgermeister die Partnerschaftsurkunde erneuerten. Wir beschlossen den Abend zusammen mit den beiden Jugendfeuerwehren in gemütlicher Runde. Bevor es dann ans Abschiednehmen ging, durften wir gemeinsam noch ein grandioses Feuerwerk erleben, an dem einer der französischen Feuerwehrleute mitgewirkt hatte.

Den Sonntag verbrachten wir dann an einem See, der einen schwimmenden Hindernisparcours und einen genialen Rutschenturm mit 10m hohen Schanzenrutschen hatte, der uns 5m durch die Luft warf. Anschließend machten wir uns auf den Heimweg, so dass wir gegen 21:00 Uhr wieder in Straubenhardt eintrafen.
Wir danken der Gemeinde Straubenhardt, dem Partnerschaftskomitee und der französischen Jugendfeuerwehr für ein erlebnisreiches, wunderschönes Wochenende voller gemeinsamer Momente und hoffen die jeunes sapeurs-pompiers zeitnah bei uns im Enzkreis zu einem Gegenbesuch begrüßen zu dürfen, um die Bande der Freundschaft noch weiter zu vertiefen.